Pjotr N. Demitschew

sowjetischer Politiker

* 3. Januar 1918 Pesochnaja

† 10. August 2010 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1989

vom 6. März 1989

Herkunft

Pjotr Nilowitsch Demitschew wurde am 3. Jan. 1918 in Pesochnaja (heute die Stadt Kirow im Distrikt Kaluga) als Angestelltensohn geboren.

Ausbildung

1937 war er bereits Sekretär eines Rayonkomitees der Komsomolzen und zwei Jahre später wurde er Parteimitglied der KPdSU. Von 1937-44 war er Soldat. Seine berufliche Ausbildung begann er an einem Technikum in Ljudinovo im Gebiet Orel, wo er Ingenieurwesen studierte. 1944 erwarb er am Moskauer Mendelejew-Institut für chemische Technologie einen akademischen Abschluß und war danach kurze Zeit wissenschaftlich-pädagogisch als Dozent am Mendelejew-Institut tätig.

Wirken

1945 wechselte er jedoch als Abteilungsleiter für Organisation und Instruktion in den Parteiapparat der Stadt Moskau, wurde dort 1947 Sekretär und 1950 Stellvertreter des Leiters der Abteilung Agitation und Propaganda im Stadtparteikomitee Moskau.

Nachdem er 1953 eine Parteihochschule besucht und einige Parteifunktionen in der Stadt Moskau innegehabt hatte, war er bis 1956 in verschiedenen Parteistellungen im Gebiet Moskau und im Zentralkomitee der KPdSU tätig.

Unter Chruschtschow machte er dann eine steile Karriere. 1956-58 war er Parteisekretär für das Gebiet Moskau und 1958-59 ständiger Sekretär beim Ministerrat der UdSSR. 1959 wurde er Erster Sekretär ...